Unsere Software
Info-VideoDie VorteileProzess-Details
Kundenstimmen
Unsere Pakete
Über uns
Unsere Software
Info-VideoDie VorteileProzess-Details
Kundenstimmen
Unsere Pakete
Über uns

Details zu jedem Prozess-Schritt

Anamnese & Assessment

Viele Informationen werden am Anfang gesammelt. Legen Sie vorab fest, welche Daten für Sie interessant sind. Mit unterschiedlichen Gruppen und Typen können Sie Anamnesen& Assessments auf Ihre Klient:innengruppen und die Zeitpunkte in Ihrem Prozess abstimmen. Mit dem Geno-/Ökogramm können Sie die Situation rund um Klient:innen auch graphisch abbilden.

Diagnose & Zielsetzung

Legen Sie fest, was Sie mit Ihren Klient:innen erreichen wollen. Aufbauend auf den gesammelten Informationen können Sie Diagnosen stellen und Ziele setzen. Dies kann nach Klassifizierungs-Standards geschehen, aber auch frei definiert oder laufend angepasst und erweitert werden – Sie entscheiden.

Planung

Planen Sie Interventionen zu Ihren Zielen. Mit der Interventionsplanung definieren Sie, was der/die Klient:in benötigt. Mit diesem Pflegebedarf steuern Sie das Personal aus und verplanen konkrete Tätigkeiten. Carenamics unterstützt hier mit einer intuitiven Bedienung und ermöglicht durch die offene Struktur eine Anbindung an Planungs- und Optimierungstools.

Implementierung

Lassen Sie alle mithelfen. Simple To-Do-Listen ermöglichen es dem durchführenden Pflegepersonal, aber auch Klient:innen und Angehörigen Ihre Aufgaben wahrzunehmen. Durch die aktive Einbindung aller Mitspieler:innen schaffen Sie Transparenz und können mit Sicherheit sagen, dass alle Tätigkeiten erledigt wurden.

Evaluierung

Beurteilen Sie Ihre Maßnahmen. Mit der Evaluierung lassen Sie die Ziele und Planung nochmal Revue passieren. Sie können hierbei direkt Ziele anpassen und Interventionen ändern - ohne großen Aufwand kommen Sie so zu einer neuen Planung und dokumentieren die gesamte Historie und Entwicklung des/der Klient:in.

© 2022 All Rights Reserved | Folgen Sie uns auch auf Facebook! 

Impressum | Datenschutzerklärung