Mobile Kinderkrankenpflege – Digitale Pflegedokumentation
Exklusiver Einblick von MOKI Kärnten wie die digitale Dokumentationssoftware Carenamics die mobile Kinderkrankenpflege revolutioniert.
Exklusiver Einblick von MOKI Kärnten wie die digitale Dokumentationssoftware Carenamics die mobile Kinderkrankenpflege revolutioniert.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigt die Integration von Pflegekräften aus anderen Ländern und hilft, den Pflegenotstand zu beheben.
Nach mehreren Produkt-Testphasen in den vergangenen zwei Jahren, folgte 2023 der offizielle Markteintritt von Carenamics in Österreich. Ein voller Erfolg!
Mit Carenamics können Kursteilnehmer:innen in der Gesundheits und Krankenpflege Ausbildung direkt in der Software ihre Fälle bearbeiten.
Innovationsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung in der Pflege müssen die Stärkung der menschlichen Interaktion zum Ziel haben. Software-Unternehmen wie Carenamics machen es vor.
Carenamics nahm am Pflegekongress 2023 Teil, um Innovation im Pflegesektor voranzutreiben und den Dialog mit Expert:innen zu intensivieren.
Carenamics wurde von Pflegekräften für Pflegekräfte entwickelt und versteht die Bedürfnisse und Anforderungen der Anwender.
Pflegedokumentations-Software wie Carenamics den Pflegekräften dabei, ihren Beruf so auszuüben, wie es das GuKG und der ICN-Ethikkodex vorsehen.
Mit einem Geno-Ökogramm lassen sich alle Personen in einen Pflegeplan integrieren, die sich im Umfeld einer zu pflegenden Person befinden.
Software-as-a-Service Unternehmen wie Carenamics zeigen, dass eine gut durchdachte und auf Sicherheit gebaute Cloud-Lösung der Schlüssel zur Modernisierung und Effizienzsteigerung in der Pflegebranche sein kann.